|
Aktuelles Programm
Der Naturheilverein übernimmt keinerlei Haftung
oder Gewähr im Hinblick auf die Inhalte der Vorträge,
respektive von Referenten getroffener Aussagen.
|
|
 |
|
|
|
Adresse:
Salinenstraße 6. 74523 Schwäbisch Hall |
|
|
|
|
|
Bitte beachten: |
|
|
Mitglieder, die an VHS-Kursen teilnehmen, die über unseren Kooperationsvertrag organisiert werden, erhalten eine Kostenerstattung in Höhe von 10 Prozent als Überweisung auf das Konto, von dem der Mitgliedsbeitrag bezahlt wird! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kimchi und würzige Fermente 94004 Samstag, 30.01.2021, 15:30-19 Uhr Margarete Sprenger, Ärztlich geprüfte Naturheilkunde-Beraterin DNB 35 € inkl. 10 € Lebensmittelkosten und 6 € Materialkosten inab Küche Geschwister-Scholl-Str. 63-65, Schwäbisch Hall
Die koreanische Haltbarmachung von Gemüse wird bis heute von Generation zu Generation
weitergegeben, jede Familie hat ihre eigene Rezeptur. Wie auch in anderen Kulturen, so nimmt
man an, dass das Fermentieren von Gemüse dazu diente, es mit seinen vielen Vitaminen,
Mineralien und Enzymen für die strengen Winter in dieser Region zu bevorraten. Wer gerne
scharf isst, wird hier zwei Varianten der Herstellung von milchsauer vergorenem Gemüse mit
oder ohne Fischsauce oder Algen kennenlernen. Bitte mitbringen: Küchenschürze, Geschirrtuch, 2 kleine Transportgefäße, scharfes Messer
In Kooperation mit der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) Schwäbisch Hall und dem Naturheilverein SHA e.V.
|
|
|
|
|
|
Intervallfasten 91023 Vortrag mit Anmeldung Montag, 25.01.2021, 18-19:30 Uhr Sabine Biehler, Ganzheitliche Ernährungsberaterin, Naturheilverein SHA e.V., Evang. Kirchenbezirkskasse 9,00 € Haus der Bildung Rehabilitationszeit für die wichtigsten Stoffwechselorgane Das intermittierende Fasten, der Ernährungsrhythmus unserer Vorfahren, bezeichnet einen bestimmten Essrhythmus. Man isst dabei nur zu bestimmten Zeiten und vor allem nur in bestimmten Zeitabständen. Man wechselt dabei zwischen Zeiten der normalen Nahrungsaufnahme und der Nahrungskarenz. Für unser wichtigstes Stoffwechselorgan - die Leber - eine erholsame Zeit. Warum das so ist und was unsere Darmgesundheit damit zu tun hat, erfahren Sie in diesem Vortrag. In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung und dem Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V. |
|
|
|
|
|
Ernährungsdetektive -Thema Verdauung 94119 K Samstag, 06.02.2021, 14:30-17 Uhr
Margarete Sprenger, Ärztlich geprüfte Naturheilkunde-Beraterin DNB
14,00 € inkl. 3 € für Lebensmittel Brenzhaus, Mauerstraße 5, 74523 Schwäbisch Hall Was geschieht mit Spaghetti, Tomatensauce, Käse und Cola in meinem Körper? Warum werden Gorillas mit Blättern, Früchten und ein paar Insekten oder Ameisen satt? Was haben die Menschen vor 100 Jahren gegessen, als es noch keine Supermärkte gab? Wir gehen diesen Fragen nach, nehmen einige Lebensmittel genauer unter die Lupe und bereiten gemeinsam eine leckere Mahlzeit zu. Mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, ein Lieblingsgetränk, Schreibzeug In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung und dem Naturheilverein SHA e.V. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|